top of page

Audit und die Rolle des digitalen Meldekanals – ESG-Kriterien einfach erfüllen und Scoring verbessern
Unternehmen müssen vermehrt ESG-Beschwerdemechanismen nachweisen. Der digitale Meldekanal von whistle.law bietet eine einfache Lösung.
30. Sept. 20244 Min. Lesezeit
11

20.000€ Bußgeld-Bescheid vom Bundesjustizministerium?! Und was nun?!
Bußgelder vom Bundesjustizministerium? Nicht mit der Sofortlösung von whistle.law! Innerhalb von 15 Minuten ist Ihr Meldekanal integriert.
11. Juli 20243 Min. Lesezeit
4


TSV 1860 München und whistle.law gehen gemeinsame Wege
whistle.law freut sich, die Zusammenarbeit mit einem der traditionsreichsten Fußballclubs Deutschlands bekanntzugeben: dem TSV 1860...
13. Juni 20242 Min. Lesezeit
10

Erleichterung in der Regulatorik: BAFA verzichtet bis Januar 2025 auf Sanktionen in der Berichtspflicht
Es geht auch Berg auf: Die BAFA erleichtert kurzfristig die Regulatorik und verzichtet bis zum Stichtag 1. Januar 2025 auf Sanktionen in...
15. Mai 20242 Min. Lesezeit
6

EU-Parlament stimmt zu: Einheitliches Lieferkettengesetz beschlossen
Die Verabschiedung des EU-Lieferkettengesetzes durch das Europäische Parlament wurde am Mittwoch finalisiert und stellt eine erhebliche...
26. Apr. 20242 Min. Lesezeit
1


Schnell wie ein Puck
Im Interview: Gregor Rustige, Geschäftsführer der Steelers Auf die Schlittschuhe, fertig, los! Der Eishockey- und Eisstockverein in...
12. Feb. 20246 Min. Lesezeit
3

Die Rolle des Betriebsrats beim Hinweisgeberschutzgesetz
Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sind Unternehmen zur Einrichtung einer internen Meldestelle verpflichtet. Sinn und Zweck ist...
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit
15

Ab Dezember verpflichtend!
Kennen Sie schon die Hinweisgeberschutzgesetz-Checkliste? Diese Checkliste dient als Leitfaden, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrem...
11. Dez. 20231 Min. Lesezeit
0


Gesetze mit minimalem Aufwand erfüllen
Joachim Lumpe über intelligente Lösungen für Whistleblower-Richtlinien Bereit für die Zukunft? Joachim Lumpe beschäftigt sich mit...
11. Dez. 20232 Min. Lesezeit
0


Die Rolle der Ombudsperson in der Compliance: Vertrauensperson und Problemlöser
In der komplexen Welt der Unternehmens-Compliance spielt die Ombudsperson eine entscheidende Rolle.
16. Nov. 20232 Min. Lesezeit
28

113 verpasste Chancen für Unternehmen!? Hinweisgeber wenden sich an den Bund
Seit Juli ist das Hinweisgeberschutzgesetz nun in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen zur Einrichtung einer internen Meldestelle zum...
19. Sept. 20231 Min. Lesezeit
1


Konzept für eine moderne Verwaltung
Warum whistle.law eine glaubwürdige, effiziente und rechtssichere Lösung bietet. Statement von Dr. Alois Rhiel, hessischer...
15. Sept. 20232 Min. Lesezeit
9

Anonyme Meldungen im Unternehmenskontext
Welche Auswirkungen hat die neue Verordnung des Bundesamts für Justiz? Es gibt eine aktuelle Entwicklung im Bereich von...
29. Aug. 20233 Min. Lesezeit
64

Hinweisgeberschutz - Das bekommen, was man tatsächlich braucht
Im Interview: Michael Wolf, Geschäftsführer Versicherungskontor Wolf & Haase GmbH Die Versicherungskontor Wolf & Haase GmbH ist ein...
23. Aug. 20237 Min. Lesezeit
2

Warum das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einen Wendepunkt in der Geschäftswelt markiert
In einer globalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen immer mehr an...
21. Aug. 20233 Min. Lesezeit
0

Ein digitales Vorschlagwesen für Verbesserungen
Das PVH FUTURE LAB – Innovationsschnellboot des Produktionsverbindungshandels – bietet den mehr als 2.000 mittelständischen...
15. Aug. 20234 Min. Lesezeit
5

HInweisgeberschutzgesetz - Warum Umdenken jetzt erforderlich ist
In der heutigen Unternehmenswelt gewinnt der Schutz von Hinweisgebern zunehmend an Bedeutung. Das neue Hinweisgeberschutzgesetz stellt...
11. Aug. 20233 Min. Lesezeit
7

Hinweisgeber – bitte melden!
Um Whistleblower besser zu schützen, müssen Unternehmen ab 50 Mitarbeitern Hinweisgeberstellen einrichten. Betriebe, die noch kein...
8. Aug. 20233 Min. Lesezeit
3

Hinweisgeberschutzgesetz - Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen
Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft getreten.Arbeitgeber stehen damit vor der Aufgabe, eine entsprechende...
3. Aug. 20233 Min. Lesezeit
3

Wir klären auf und handeln, verwalten und betreuen
Im Interview: Matthias Kraft, Vorstand audius SE Mehr als 30 Jahre Erfahrung, ein geplanter Umsatz von 80 Millionen Euro (2023), über 600...
18. Juli 20237 Min. Lesezeit
2
bottom of page