Eilmeldung: Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Hinweisgeberschutzgesetz!

Eilmeldung

Am 9. Mai hat sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf einen Kompromiss-Entwurf für das neue Hinweisgeberschutzgesetz geeinigt. Unternehmen ab 50 Beschäftigten werden verpflichtet, einen internen Meldekanal zum Schutz von hinweisgebenden Personen einzurichten.

Nimmt der Bundestag in den kommenden Tagen den Vorschlag an, könnte der Bundesrat in seiner kommenden Plenarsitzung am 12. Mai dem geänderten Gesetz zustimmen. Laut den neuen Vorschriften soll der überwiegende Teil dann bereits einen Monat nach Verkündung in Kraft treten, also bereits Mitte Juni 2023.

Was ist bisher geschehen?

 

  • Bis Dezember 2021 hätte die EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht überführt werden müssen.

  • Im Dezember 2022 hat der Bundestag ein entsprechendes Gesetz beschlossen.

  • Im Februar 2023 fand sich dafür jedoch keine Mehrheit im Bundesrat.

  • im April 2023 hat die Bundesregierung daraufhin den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag angerufen.

Wie geht es nun weiter?


Nimmt der Bundestag in den kommenden Tagen den Vorschlag an, könnte der Bundesrat in seiner kommenden Plenarsitzung am Freitag, 12. Mai dem geänderten Gesetz zustimmen. 

Laut den neuen Vorschriften soll der ganz überwiegende Teil dann bereits einen Monat nach Verkündung in Kraft treten, also bereits Mitte Juni 2023!

Was ist jetzt zu tun? Unsere Empfehlung:


Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt auf jeden Fall. Lassen Sie sich vom Hin und Her des Prozesses nicht verunsichern und stellen Sie sich mit whistle.law bereits jetzt gesetzeskonform auf! Unsere Webapplikation ist:

  • schlank und einfach in der Cloud mit nur wenigen Klicks
  • optional anonymisierbar und Auswahl aller EU-Sprachen!
  • DSGVO konform und Hosted in Germany

Denken Sie auch daran, dass die Hinweise gesetzeskonform bearbeitet werden müssen.
Unsere Ombudspersonen stehen für Sie bereit. 

Jetzt_testen

Jetzt aktiv werden und kostenlos testen!


Testen Sie jetzt unsere smarte Cloud-Lösung und überzeugen Sie sich selbst, wie Sie schnell, unkompliziert und 100% gesetzeskonform das Hinweisgeberschutzgesetz in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Jetzt kostenlos testen

Bleiben Sie informiert!


in unserem Newsletter halten wir Sie rund um das
Thema Hinweisgeberschutz auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren

Newsletter